Die Malediven sind einzigartig und vielfältig – genau das Richtige für einen unvergesslichen Urlaub. Diese kleinen Inseln bieten alles, was man sich wünschen kann: vom türkisfarbenem Wasser über die traumhaften Strände bis hin zu den fantastischen Sonnenuntergängen. Die Temperaturen auf den Malediven sinken selten unter 25 Grad Celsius, sodass du hier praktisch das ganze Jahr über Urlaub machen kannst. Neben der paradiesischen Natur findest du hier auch eine Vielzahl an Wellness- und Wassersportangeboten. Also worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und ab in die Ferien!

Die Anreise auf die Malediven

Wenn du auf die Malediven reisen möchtest, kommst du in der Regel mit dem Flugzeug an. Die erste Insel ist dabei Hulhule, wo sich der Airport befindet und die Landebahn wie ein riesen Träger des Planes aussieht. Sobald du ankommst geht es weiter zu deiner Urlaubsinsel – vorausgesetzt natürlich deine Hotel oder Agentur holt dich vom Airport ab. Es gibt verschiedene Wege um auf die Einheimischen- bzw. Hotelinsel im Malediven Urlaub zu gelangen: Speedboot, Fähre und Wasserflugzeug. Je nachdem was für einen Transportmittel man wählt unterscheiden sich aber auch die Kosten stark: Während eine Fahrt mit der Fähr relativ günstig ist (einige Dollar), dauert diese jedoch sehr lange. Mit dem Speedboat kann man meistens schon innerhalb von 50 USD pro Person ans andere Ufer gelangen – je nach Entfernung versteht sich. Das Wasserflugzeug ist die schönste Transportform, allerdings musst du für den Flug pro Person und Strecke um die 200-250 USD bezahlen.

Das Klima bei der Traumreise auf die Malediven

Das Klima auf den Malediven ist durchgehend warm und feucht. Die Regenzeit beginnt normalerweise im Juni und hält bis in den August an – eine Reise zu dieser Zeit ist also nicht zu empfehlen. Die beste Zeit für einen Urlaub auf den Malediven, um möglichst viel Sonnenschein und wenig Niederschlag zu genießen, ist daher der Zeitraum von September bis Mai.

Wer Urlaub macht will Sonne, Strand und Meer. Das beste Wetter hierfür ist in der Hauptsaison von November bis Februar. In diesen Monaten gibt es die wenigsten Regentage. Wer allerdings etwas preiswerter unterwegs sein möchte sollte sich die Übergangszeit zwischen September und Mai vormerken. Die Zahl der Touristen nimmt dann deutlich ab, aber das Wetter kann schon ein bisschen wechselhafter sein . Die Taucher sind hier besonders im Winter gut aufgehoben , Surfer in den Übergangsmonaten zwischen September und Mai.

Die beste Malediven Reisezeit

Das Klima in den Malediven ist generell tropisch mit durchschnittlichen Temperaturen um die 30 Grad Celsius und einer Wassertemperatur von etwa 27 Grad Celsius. Die Hauptreisezeit mit guten Wetterbedingungen (ruhiges Meer, blauer Himmel und gute Sicht beim Schnorcheln) ist die Zeit von Januar bis April. Allerdings sind zu dieser Zeit auch die Zimmerpreise auf der Insel am höchsten.

Im Mai startet die Nebensaison mit einem wechselhafteren Wetter (kürzere Schauer sind dabei an vielen Tagen möglich). Zu dieser Zeit gibt es niedrigere Zimmerpreise für Schnäppchenjäger . Die Monsunzeit startet im November und hält bis in den Dezember an. Hier gibt es die höchste Regenwahrscheinlichkeit, was du bei deiner Urlaubsplanung unbedingt berücksichtigen solltest.

Die Pauschalreise auf die Malediven

Wenn du auf einer Pauschalreise bist, wirst du entweder von Angestellten des Hotels oder Resorts am Flughafen empfangen. Alternativ kannst du auch zu den etwa 60 Schaltern am Ausgang gehen und nach der richtigen Schalter-Nummer für dein Resort fragen – achte dabei einfach auf die Schilder mit den Namen der Resorts. Die Mitarbeiter an diesem Punkt geben dir Auskunft über die Abfahrtszeiten und bringe dich zum Bootsableger. Dieser befindet sich ungefähr 20 Meter vom Airport-Ausgang oder dem Wasserflughafengebäude entfernt.

Wenn du Zeit totschlagen und Hunger hast, kannst du dich in den Fast-Food-Ketten oder Cafés am Flughafen die Zeit vertreiben.

Das Wasserflugzeug kann nicht immer direkt an der jeweiligen Insel landen. Je nachdem welche Ferieninsel es ist, könnte eine Überfahrt von der Landeplattform zur Insel des Hotels mit dem Boot des Wasserflugzeugs notwendig sein. Diese Art von Flügen werden heutzutage durchgeführt mit Trans Maldivian Airways und die gewohnten Inlandsflüge werden übernommen durch Flyme (Villa Air) oder Trans Maldivian Airways.

Die jeweiligen Transferzeiten richten sich nach den vorherrschenden Wetterverhältnissen. Unwetter oder Sturm können zu möglichen Verspätungen führen. Die Bootstransfers und Wasserflugzeuge fliegen bei schlechtem Wetter oder in der Dunkelheit nicht, was dazu führen kann, dass man auf einer Insel in der Nähe des Flughafens übernachten muss, wenn man an- oder abreist. Die Flüge mit dem Wasserflugzeug finden lediglich tagsüber von 06:00-16:30 Uhr statt.

Die Malediven eine Traumreise wert

Wenn du dich für einen Traumurlaub auf den Malediven entscheidest, wirst du hier alles finden, was du brauchst, um dich wohlzufühlen. Du kannst an den traumhaften Stränden entspannen, die vielen Freizeitangebote nutzen oder mit deinen Liebsten die kulinarische Küche der Malediven entdecken. Egal was du machst – am Ende des Urlaubs wirst du gestärkt und entspannt nach Hause kommen und erfolgreich in den Arbeitsalltag zurückkehren. Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem nächsten Traumurlaub auf den Malediven!

Klicke hier und buchen deine nächste Malediven Reise.