Es ist doch immer dasselbe. Sie brauchen ein neues Küchenmesser. Doch bevor Sie das richtige finden, müssen Sie erst von Geschäft zu Geschäft laufen, um das richtige zu finden. Vielleicht dauert die Reise auch etwas länger. Sie sind dann wieder zuhause und müssen mit dem alten abgestumpften Küchenmesser weiterarbeiten, dass Sie seit Jahren benutzen. Die Tage vergehen und eigentlich müssen Sie sich mal wieder Zeit nehmen, nach dem ultimativen Messer zu suchen. Auch das Recherchen im Internet nervt dich, weil es mittlerweile so viele Anbieter mit den unterschiedlichsten Materialien gibt, dass du da einfach den Überblick verlierst. Wäre es da nicht klasse einen Guide in der Hand zu haben, der diese Probleme alle löst und du genau weißt wonach du suchen sollt. Dann lese dir diesen Guide durch und vielleicht hilft dir dieser ja dein absolutes Traummesser zu finden, mit dem du die nächsten Jahre deine Küchenexperimente bestreiten möchtest.

Wenn Sie also nach dem richtigen scharfen Küchenmesser suchen, hier ein paar Tipps von mir!

1. Sehen Sie sich das Messer genau an und beurteilen Sie, wie pflegeleicht es ist. Denken Sie darüber nach, ob es ergonomisch aussieht und sich in Ihren Handflächen gut anfühlen wird? Achten Sie auf eventuelle raue Ecken – diese können unangenehm sein und zu Schwielen führen oder (in einigen Fällen) die Poren der Haut brechen lassen. Wenn Sie unsicher sind, ob das Messer beschädigungsanfällig ist oder falls Sie lediglich ein Kochmesser mit etwas unangenehmeren Ecken benötigen, so können diese später abgeschliffen werden: Schützen Sie hierzu einfach die Klinge mittels entsprechender Papp-/Tuchschichtung und spannen Sie dieselbe vorsorglich direkt im Schraubstock fest; anschießend schleifen Sie erst genannt Ecke ab. So mag es zwar nicht mehr ganz ansehnlich Aussehen, aber es besteht auch keine Verletzungsgefahr mehr!

2. Es ist an der Zeit, die Statistiken zu prüfen. Versuchen Sie, das Gewicht des Messers in Ihrer Hand zu verstehen. Ist es für Sie interessant zu wissen, wie viel? Das ist eine persönliche Vorliebe. Kleinere Finger sollten nicht ständig ein leichteres Messer zu schätzen wissen, aber Arthrose-Finger in der Regel schon. Also für diejenigen, die derzeit einige Küchenmesser sowie einige schwerere Steakmesser haben, halten Sie sie in der Handfläche, auch einige Gurken oder Pilze schneiden und sehen, welches Gewicht Sie Ihrer Meinung bevorzugen. Ein schwereres Messer wiegt in der Regel weniger als ein Pfund, und ein leichtes Messer wiegt etwa 50% pro Pfund. Wenn Sie die Angaben nirgendwo finden können schätzen Sie die Last des Messers, hier ist eine Faustregel: Deutsche Messer sind in der Regel schwerer und japanische Messer sind in der Regel leichter.

3. Auf der Suche nach hochwertigem Stahl? Achten Sie auf die Qualität des Metalls, aus dem das Kochmesser gefertigt ist – dies ist entscheidend für die Funktion und Lebensdauer des Messers. Die meisten Organisationen werden Ihnen jedoch nicht sagen können, welches Metall verwendet wurde. Wenn es sich um einen bekannten Markennamen handelt und der Preis angemessen erscheint (kein Schnäppchen), dann ist es wahrscheinlich aus anständigem Metall gefertigt. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Stahl und die Herstellung ist sehr komplex, so dass ich hier keine detaillierte Erklärung liefern kann. Ich versuche jedoch hier eine kurze Zusammenfassung zu geben.

3.1 Edelstähle rosten nicht und werden am häufigsten genutzt, da sie langlebiger sind. Viele Hausköche bevorzugen Edelstahl, weil er einfach pflegeleichter ist. Achten Sie darauf, dass das Metall “hochwertiger Kohlenstoff-Chromstahl” ist, um sicherzustellen, dass Sie ein langlebiges Produkt erwerben. Wenn Sie ein Messer aus einem anderen Metall kaufen wird es irgendwann Patina ansetzen. Dies kann für die meisten unbedenklich sein, aber Ihr Messer wird nicht mehr denselben Glanz haben.

3.2 Stähle sind oft unglaublich stark und vielseitig oder spröde und scharf. Das klingt verwirrend, ich weiß. Im Wesentlichen biegt sich ein harter Stahl, bevor er bricht, wodurch der Bohrstich viel schneller entsteht. Ein sprödes Metall bricht jedoch bevor es sich biegen lässt, was bedeutet, dass die Schneide länger scharf bleibt. Typischerweise liebt eine Person, die ein Messer aus dem widerstandsfähigen Material bestellt hat, wie scharf es direkt nach dem Auspacken ist; allerdings stellen sie fest, wie als bald seine Schärfe beginnt abzunehmen. Oftmals geschieht dies dadurch, weil die Kante des Messers etwas gerollt ist und stumpf wird. Dies lässt sicherlich den Wunsch nach Verbesserung aufkommen, die Methode dies zu tun ist sehr simpel: Das Honen und Schleifen ist normalerweise kein großer Aufwand und ist schnell gemacht. Doch was für einen Vorteil haben solche Messer? Sie werden in der Spülmaschine etwas stärker werden (wenn Sie möchten). Schärfere Küchenmesser sollten Sie allerdings immer von Hand waschen und trocknen, um ihnen eventuelle Beschädigung zu ersparen. Wenn Sie also ein Messer möchten, können Sie ein bisschen mehr abverlangen wollen, dann sollten Sie sich für ein härteres Metall entscheiden. Für eine hervorragende Leistung in der Küche wählen Sie einen schärferen Stahl. Wie weißt du nun, welches wie ist? Als allgemeine Richtlinie gilt, dass deutsche Messer im Allgemeinen härter sind, während japanische Messer tendenziell schärfer sind.

Wenn Sie einen Beweis für die Qualität des Stahls benötigen, sollten Sie online nach Meinungen zu dieser Messermarke recherchieren. Sehen Sie sich an, ob Ihre bevorzugte Stahlsorte in Online-Bewertungen auftaucht oder testen die Einkaufsseite auf Hinweise darauf ab, dass es sich um eine langlebige und scharfe Klinge handelt.

4. Bewertungen von Messern sind nicht immer zuverlässig. Es ist schwer zu sagen, ob die Person das Messer richtig benutzt hat oder ob sie ein gutes Gefühl dafür hatte. Also, achten Sie darauf, Meinungen von Leuten zu finden, die das Messer seit mehreren Monaten oder Jahren besitzen. Diese Rezensenten haben wahrscheinlich eine bessere Vorstellung vom Gesamtkonzept des Messers. Ein typisches Beispiel ist das Forschner Victorinox 20 cm Kochmesser. Dieses Messer ist bekannt als eines der besten in seiner Preisklasse. Aber wenn Sie sich die Bewertungen anschauen, werden Sie feststellen, dass viele Leute sagen, dass es nicht sehr gut scharf bleibt. Also denken Sie daran, auf die Erfahrungen der Rezensenten zu achten, bevor Sie sich für ein Messer entscheiden.

5. Die richtige Größe? Egal, ob Sie sich für ein kleines oder großes Messer entscheiden, die wichtigste Sache ist, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht. Gute Kochmesser sind unabhängig von der Größe ausbalanciert, daher sind längere Messer normalerweise schwerer. Wenn Sie unsicher sind, welches Messer Sie kaufen sollen, sehen Sie sich entweder den Rückgaberichtlinien des Shops an oder geben Sie einfach nicht zu viel Geld aus. Stellen Sie sich vor, ein Messer, das Sie im Internet kaufen, ist wie ein Satz Schuhe, die Sie online kaufen. Sobald Ihre Turnschuhe ankommen, probieren Sie sie an. Wenn Sie sie verabscheuen, schicken Sie sie zurück, bevor Sie mit ihnen eine Wanderung unternehmen. Halten Sie Ihr neues Küchenmesser in der Hand und testen Sie es mit ein paar Lebensmitteln bevor Sie anfangen damit Ihr ganzes Weihnachtsessen zuzubereiten!

Es ist okay, wenn Sie beim ersten Mal nicht alles richtig machen. Die Chancen stehen gut, dass Sie mit etwas Übung und Zeit ein perfektes Messer haben werden. Wenn Sie es also nicht zurückgeben können, halten Sie es einfach bereit, um es zu verwenden, wenn Ihr bevorzugtes Messer schmutzig ist, oder senden Sie es an einen spezialisierten Schärfer. Mit etwas Hilfe kann Ihr neues Messer so das perfekte Werkzeug für Ihre nächsten Küchenexperimente sein!

Sie suchen jetzt nach dem passenden Angebot für Ihr neues Kochmesser? Dann besuchen Sie uns auf unserem Onlineshop www.scharfekueche.de.